Einatmen, Ausatmen
Ein kleiner Comic darüber, wie Atemübungen an 2020/21 scheitern, garniert mit der Prise eines Hoffnungsschimmers.
Publikationen aller Art
Ein kleiner Comic darüber, wie Atemübungen an 2020/21 scheitern, garniert mit der Prise eines Hoffnungsschimmers.
Endlich mal CDs zerkratzen. Und dann damit drucken. Diese Graphik hat eine limitierte Auflage von 10 Drucken.
Frischer Linoldruck aus dem April 2021. Das Motiv war plötzlich da, aber was es bedeutet, weiß ich noch nicht so genau. Vielleicht ist es mein Wunsch nach einem effektiven Lockdown und leeren Parkplätzen. Vielleicht ist es aber auch der Wunsch… Weiterlesen »Käfig und leerer Parkplatz
Meine Monotypien sind ursprünglich als Abfallprodukt, Resteverwertung beim Hochdruck entstanden: Nach dem Drucken befindet sich auf dem Walzstein noch Farbe – wenn man nun ein Papier auf die Farbfläche legt und von hinten Druck ausübt, haftet die Farbe an den… Weiterlesen »Monotypien
Dieses Buch versammelt eine Auswahl von fragwürdigen Erziehungskonzepten: von alptraumhaften Gute-Nacht-Geschichten, autoritärer Erziehung bei Zombies bis hin zu pseudo-ökologischen Kindergeburtstagen. Mit dabei ist außerdem der Klassiker „Rezepte für faule Menschen“, eine Pflichtlektüre für alle, die wegen ihrer eigenen Erziehung oder… Weiterlesen »Fragwürdige Erziehungskonzepte
Das Labyrinthbuch – Buchlabyrinth entstand 2014 in einer Kombination aus Handsatz und Holzschnitt in einer Auflage von 30 Stück. Die waren schnell vergriffen – doch nun gibt es eine Neuauflage im Digitaldruck. Im ausgebreiteten Zustand misst es 50 x 50… Weiterlesen »Labyrinthbuch – Buchlabyrinth: Reproduktion
Ein Gemeinschaftsblog von sechs Bremer Autor:innen zur neuen Relaität in Zeiten von Corona