Abstecher in die Typografie
Für manche Projekte entwickel ich eigens Schriften. Hier stelle ich ein paar davon vor.
Für manche Projekte entwickel ich eigens Schriften. Hier stelle ich ein paar davon vor.
Jennifer Kosche von zines.cool macht einen Podcast, in dem es um Zines geht. Und bei der dritten Folge durfte ich ihr Gast sein!
Vom 9.3.-31.3.2025 zeige ich im Studio41 in Dortmund Portraits von Menschen, die sich für demokratische Werte einsetzen.
Am 15. März um 18 Uhr gebe ich eine Comiclesung mit Comics aus meiner Reihe Fragwürdige Erziehungskonzepte. Der Eintritt ist frei, kommt vorbei!
Diese Anthologie wurde von Anton G. Leitner zusammengestellt und enthält neben Klassikern wie Rilke, Heine, Brecht und Kaléko auch zeitgenössische Dichter*innen – sowohl bekannte wie Ulla Hahn, Raoul Schrott oder Jan Wagner, als auch eher unbekannte Dichter*innen (wie mich). Ich freue mich sehr, mit meinem Gedicht über Waldbrände dabei sein zu dürfen.
In den Osterferien leite ich einen Kinderkurs, in dem wir gemeinsam die Geschichte von Familie Poltergeist erfinden, schreiben, zeichnen und drucken.
Warum ich mich von Instagram verabschiede und mir wünsche, dass du mitkommst zu Bluesky.
Ihr wisst was los ist. Hier könnt ihr dieses Bild als Stickervorlage zum Drucken auf DINA4 herunterladen.